geschrieben von Ulf Schäder :
Der DSCL lud am vergangenen Wochenende zur Aero – Regatta an den Langener Waldsee ein. Und fast schon traditionell durften sich die Tera’s mit ihrer Regatta andocken. Vielen Dank dafür!
Der Langener Waldsee ist ein beliebtes Revier für Segler aus der Region Frankfurt am Main. Er hat eine Fläche von 72 Hektar und eine maximale Tiefe von 15 Metern. Er bietet gute Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene, je nach Windrichtung und -stärke.
Vermutlich lag es am Termin, dem Osterwochenende mitten in den Osterferien, dass neben 10 Aero’s nur 2 Tera’s an den Start gingen, Matteo und Felix vom ORV. Die beiden entschieden sich für das Pro Rigg, das größere der beiden Tera-Segel. Für die beiden war es die erste Regatta in diesem Jahr, in Duisburg am Wochenende zuvor konnten sie nicht an den Start gehen. Dementsprechend groß war die Motivation, endlich mal wieder eine Regatta segeln zu können. Bei Regen und Windflaute wurden erstmal die Boote aufgebaut und die Steuermannsbesprechung abgehalten. Und dann war Geduld gefragt. Der Regen verschwand zwar, aber der Wind lies lange auf sich warten. Also Startverschiebung Stunde um Stunde.
Als schon keiner mehr daran geglaubt hatte, dass die Segler am 1. Tag überhaupt noch mal auf’s Wasser gehen würden, schickte der Wettkampfleiter die Boote gegen 15.45 doch noch auf’s Wasser. Die Windverhältnisse waren nicht berauschend, aber für 2 Wettfahrten hat es gereicht, die Matteo und Felix jeweils einmal für sich entscheiden konnten. Dann war für den ersten Tag erstmal Schluss und es blieb nur das Hoffen auf mehr Wind für den 2. Regatta-Tag.
Der Segelgott war den Seglern gnädig gestimmt und so konnten die Boote Samstag Vormittag fast planmäßig gegen 11.00 Uhr auf’s Wasser. Auch am 2. Tag booten sich Matteo und Felix ein faires Kopf an Kopf – Rennen, das letztlich Felix knapp für sich entscheiden konnte. Aber für die beiden Jungs war das gar nicht so entscheidend, denn das Wichtigste war, dass sie zusammen Spaß hatten – an Land und auf dem Wasser.
Die Tera-Regatta war zuerst beendet. Und so halfen Matteo und Felix am Ende noch einigen Aero-Seglern beim Slippen ihrer Boote. Dann hieß es Umziehen, Boote abbauen und aufladen – und natürlich Nudeln essen, die der DSCL extra für die Segler gekocht hatte. Und zu einer Regatta gehört natürlich am Ende auch noch eine Siegerehrung.
Nun heißt es “nach der Regatta ist vor der Regatta”. Die Jungs freuen sich schon auf die nächste am Sorpesee am letzten April-Wochenende.