Kategorie: Uncategorized

Team Race – Chris Atkins

Chris Atkins war zu Gast am Starnberger See um das Team Race den Akteuren näher zu bringen. Im Interview und den Lehrstunden stellte Atkins die Grundlagen vor: In Großbritannien ist Team Race das Segelformat für Schul- und Universitätswettbewerbe. Teil eines Teams zu sein macht viel mehr Spaß als allein als Einzelperson anzutreten und in Teams helfen die erfahrenen Segler den Neuankömmlingen. Daraus entstehen lebenslange Freundschaften. Team Race entwickelt die entscheidenen seglerrischen Fähigkeiten mit dem Umgang des Bootes, die in Fleet-Races den Unterschied zwischen Erstem und Zweitem ausmachen können.

Der Rat von Aktins für Team-Race in Deutschland ist : Regelmäßige Team-Races im jährlichen Wettkampfkalender aufbauen, die jedes Jahr wiederholt werden. In einem Club beginnen und weiter ausbauen; das wird dann Teams dazu bringen zu trainieren und Vereine animieren Veranstaltungen durchzuführen. ( Quelle : Segler Zeitung 42. Jahrgang 6/2023 Seite 40 )

Regatta am Langener Waldsee am 07./08.04.2023

geschrieben von Ulf Schäder :

Der DSCL lud am vergangenen Wochenende zur Aero – Regatta an den Langener Waldsee ein. Und fast schon traditionell durften sich die Tera’s mit ihrer Regatta andocken. Vielen Dank dafür!

Der Langener Waldsee ist ein beliebtes Revier für Segler aus der Region Frankfurt am Main. Er hat eine Fläche von 72 Hektar und eine maximale Tiefe von 15 Metern. Er bietet gute Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene, je nach Windrichtung und -stärke.

Vermutlich lag es am Termin, dem Osterwochenende mitten in den Osterferien, dass neben 10 Aero’s nur 2 Tera’s an den Start gingen, Matteo und Felix vom ORV. Die beiden entschieden sich für das Pro Rigg, das größere der beiden Tera-Segel. Für die beiden war es die erste Regatta in diesem Jahr, in Duisburg am Wochenende zuvor konnten sie nicht an den Start gehen. Dementsprechend groß war die Motivation, endlich mal wieder eine Regatta segeln zu können. Bei Regen und Windflaute wurden erstmal die Boote aufgebaut und die Steuermannsbesprechung abgehalten. Und dann war Geduld gefragt. Der Regen verschwand zwar, aber der Wind lies lange auf sich warten. Also Startverschiebung Stunde um Stunde.

Als schon keiner mehr daran geglaubt hatte, dass die Segler am 1. Tag überhaupt noch mal auf’s Wasser gehen würden, schickte der Wettkampfleiter die Boote gegen 15.45 doch noch auf’s Wasser. Die Windverhältnisse waren nicht berauschend, aber für 2 Wettfahrten hat es gereicht, die Matteo und Felix jeweils einmal für sich entscheiden konnten. Dann war für den ersten Tag erstmal Schluss und es blieb nur das Hoffen auf mehr Wind für den 2. Regatta-Tag.

Der Segelgott war den Seglern gnädig gestimmt und so konnten die Boote Samstag Vormittag fast planmäßig gegen 11.00 Uhr auf’s Wasser. Auch am 2. Tag booten sich Matteo und Felix ein faires Kopf an Kopf – Rennen, das letztlich Felix knapp für sich entscheiden konnte. Aber für die beiden Jungs war das gar nicht so entscheidend, denn das Wichtigste war, dass sie zusammen Spaß hatten – an Land und auf dem Wasser.

Die Tera-Regatta war zuerst beendet. Und so halfen Matteo und Felix am Ende noch einigen Aero-Seglern beim Slippen ihrer Boote. Dann hieß es Umziehen, Boote abbauen und aufladen – und natürlich Nudeln essen, die der DSCL extra für die Segler gekocht hatte. Und zu einer Regatta gehört natürlich am Ende auch noch eine Siegerehrung.

Nun heißt es “nach der Regatta ist vor der Regatta”. Die Jungs freuen sich schon auf die nächste am Sorpesee am letzten April-Wochenende.

RS Tera Regatta in Duisburg 01.-02.04.2023

Großes Kribblen in der Magengegend und immense Freude zur ersten Regatta in dieser Saison für die Tera Segler waren die Begleiterscheinungen schon vor den Wettfahrten. Am ersten Tag bei Regen und starken Windböen kämpften sich die Segler über die Bahnen. Winddreher machten es einem nicht leicht den Kurs wie geplant abzufahren. Am zweiten Tag fehlte der Regen, doch die Windböen und Winddreher nahmen noch zu. Tapfer schlugen sich Hannah, Felix und Henrik über die Bahnen und bekamen am Ende ein kleines Präsent. Henrik nahm es stellvertretend für Hannah entgegen.

RS Tera und 4x deutscher Meister 14Footer

Was haben RS Tera und 14Footer gemeinsam …. auf dem ersten Blick nicht wirklich viel, aber wenn ein 4 maliger deutscher Meister im 14Footer, Stephan Heim, RS Tera fährt und zum Schluß kommt dass “ … es richtig Spaß gemacht, …. mit 1,80 Meter Körperlänge sich unter dem Großbaum durchzuwurschteln “ …. und außerdem der Tera einen deutlichen Vorzug zu einer anderen Skiffjolle im Jugendbereich gibt und zu guter letzt am Ende sagt, dass “ ich es schade fand, dass zu meiner Zeit keine RS Teras zur Verfügung standen “ , dürfen sich alle Kinder- und Jugendliche erst recht auf das Segeln mit den RS Teras freuen.

RS Tera macht Kinder froh und Erwachsene ebenso !!!

Am Sonntag 05.02.2023 traffen sich 1 Jugendlicher und 4 Erwachsene um den RS Tera mit den Teamrace – Segeln zu testen. Bei 6 Grad Nieselregen und 3 Windstärken waren die Segler auf dem Möhnesee unterwegs. Kurze Wettfahrten mit der Messung von Sailingmetrics vervollständigten den heutigen Testmodus. Den Erwachsenen wurde auf den Teras deutlich, wie (un)beweglich man auf dem Jugendboot unterwegs ist und man gewann einen Einblick in die körperliche Fitness. Der Spass statt wie immer im Vordergrund – die Teras sorgen letztendlich auch dafür. ( Überschrift entliehen und verändert von einem Lebensmittelhersteller aus Graftschaft )

GERMAN OPEN

Die GERMAN OPEN der RS Tera sind am 09.-10.09.2023 am Starnberger See beim MRSV . Bitte unbedingt vormerken und frühzeitig melden, damit die entsprechenden Boote reserviert sind !! Regatta wird bei Manage2sail ausgeschrieben.

SAIL DINGHY

Sail Dinghy ( https://saildinghy.de/ )ist die neue Webseite von Jörn Domres, für euch um Informationen rund um Einhand Segelboote zu bekommen ( somit auch für Teras sehr interessant ). Berichte über Regatten, Anschaungsvideos, Teamrace, SFA Liga West mit ELO-Kennzahlen gerechnet und vorallem die Innovation schlecht hin „SailingMetrics“.

SailingMetrcis wird so unheimlich spannend werden. Ihr könnt schon mal rein schauen. Nähere Informationen gibt hierzu in Zukunft. Gerne dürft Ihr eure Kommentare hier auf der Webseite dazu schreiben auch auch auf unserer Facebookseite.

Team-Race-Segel

Ihr wollt SCHNELLER mit den Teras unterwegs sein, ihr wollt noch mehr FUN, Ihr wollt mehr SEGELTAKTIK lernen, das alles können die neuen Team-Race-Segel für euch leisten……….

Die Alurohre für die Mastoberteile wurden nun geliefert. Der Dank der SFA GmbH geht an Jörn Domres für die super Unterstützung für den Aufbau und Justierung der neuen Team-Race-Segel……….

Wir warten nur noch auf etwas wärmes Wetter, dann geht es los……….